zur Startseite

Mein Buch
 

Warum sind wir immer so fleißig?
Weshalb ist die Faulheit bei uns so verpönt?

Wer in unserer emsigen Arbeitsgesellschaft nicht arbeitet, gilt schnell als asozialer, charakterloser und verachtungswürdiger Faulpelz. Und dies hat eine lange Tradition.

In meinem Buch nehme ich Sie mit auf einen Streifzug durch fast 2000 Jahre Faulheitsgeschichte und berichte davon,

wie die Faulheit in denn verschiedenen Epochen als Sünde oder gar Verbrechen verfolgt wurde,

wie der Kampf gegen Faulheit und Müßiggang als Wegbereiter für unsere moderne Arbeitsgesellschaft diente,

und wie damit schließlich die Weichen gestellt wurden für die Entstehung eines neuen Menschentyps, den heutigen disziplinierten und angepassten Arbeitnehmer.

Mein Buch ist 2016 im BOD-Verlag erschienen. Es umfasst 256 Seiten und kann im Buchhandel für 14,80 Euro bezogen werden.

 

 

  •  
  •